Dein Wegweiser für den digitalen Erfolg

Herzlich willkommen im Digitalen Innovationszentrum (DIZ) Greifswald!

Wir sind deine Anlaufstelle für digitale Transformation in Vorpommern. Mit Beratungen, Workshops, Start-Up Begleitung und Vernetzungsmöglichkeiten unterstützen wir dich in der Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Wir öffnen die Türen zur digitalen Welt – nachhaltig, zugänglich und innovativ. Entdecke die Chancen der Digitalisierung und Prozessoptimierung!

Unsere Mission

Im Digitalen Innovationszentrum entstehen Ideen und Innovation, um den Digitalen Wandel in Mecklenburg-Vorpommern zu meistern.

Bis 2025 wollen wir 30 neue Projekte im Bereich Digitalisierung initiieren und begleiten. Dafür vernetzen und informieren wir Wirtschaft, Verwaltung und den außerschulischen Bereich in Vorpommern-Greifswald und geben Impulse zu den treibenden Themen der Digitalisierung.

Unsere Bildungsformate

BITS & MATJES
BITS & MATJES ist DIE Plattform für Austausch und Vernetzung im digitalen Sektor. Gemeinsam mehr erreichen – das ist, kurz gefasst, unser Ziel. Kontakte knüpfen, vernetzen, gemeinsam neues anschieben, um die Digitalisierung in unserer Region voranzubringen, dafür soll unsere Meetup-Reihe als Plattform dienen. Das Angebot ist Teil unserer Aktivitäten für digitales MV – der Digitalisierungsoffensive des Landes.

Wie funktioniert BITS & MATJES? Wir treffen uns monatlich um die Mittagszeit an wechselnden Orten (in der Regel mit Digitalisierungsbezug). Es gibt fachlichen Input (in Form von Impulsvorträgen zum Tagesthema, die meist anschließend auf unserer Seite heruntergeladen werden können) und leiblichen (in Form von Fischbrötchen).

Digital.Praxis
Viele KMU’s und Unternehmer*innen können diese Fragen vor eine große Herausforderung stellen. Wie präsentiere ich mein Unternehmen online? Wie sieht der rechtliche Rahmen aus? Wie entsteht eigentlich eine Webseite? Was bedeutet es ein Unternehmen zu digitalisieren? Welche digitalen Möglichkeiten gibt es und welche machen Sinn für mein Unternehmen?

Wir vom DIZ Greifswald sind für Sie da. Kommen Sie gerne mit ihrer Fragestellung, ihrem Problem oder ihrem allgemeinen Interesse rund um die Themen Computer und Programme zu uns in die öffentliche Sprechstunde und wir finden mit Ihnen gemeinsam eine ideale Lösung. Wir freuen uns auf Sie!

Die Sprechstunde findet wöchentlich am Mittwoch von 14-18 Uhr statt. Ihr erreicht uns in der Zeit auch telefonisch unter der Nummer: +49 3834 550550. Für allgemeine Anfragen oder sollte der Zeitrahmen für Sie nicht passend sein, schreiben Sie uns eine Mail unter: moin@alte-mensa.de.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, aber Sie sind kein*e Unternehmer*in? Kein Problem! Wir haben für alle Digitalisierungsfragen ein offenes Ohr! Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

Digitales Coaching / Ansprechpartner:in für Digitalisierung

Ein Digitaler Coach regt digitale Entwicklungsprozesse an, greift mögliche Barrieren auf und fungiert als Ansprechpartner:in rund um das Thema Digitalisierung auf allen Ebenen.

Das Team des DIZ Greifswald steht Ihnen in allen Bereichen rund um die Digitalisierung zur Verfügung und sorgt mit einem breiten Netzwerk und dem nötigen “Knowhow” für einen optimale Weiterentwicklung ihres Unternehmens.

Digital Health Hub

Der Digital Health Hub Greifswald ist das Bindeglied zwischen Gesundheitswirtschaft und anderen Branchen, um Potenziale durch die Digitalisierung des Gesundheitswesens zu identifizieren und zu nutzen. Er bietet eine Plattform für den Austausch zwischen etablierten Unternehmen, Verwaltung und Start-ups im Gesundheitswesen.

In vielfältigen Veranstaltungen werden aktuelle Themen von hochkarätigen Speaker:innen vorgestellt sowie Problemstellungen und Lösungswege diskutiert. Schauen Sie sich gern die Aufzeichnungen der vergangenen Veranstaltungen auf dem YouTube-Kanal an, folgen Sie dem Digital Health Hub bei LinkedIn und bleiben Sie so auf dem Laufend zu den aktuellen Themen und Veranstaltungen.

Der Digital Health Hub möchte vernetzen und Innovationen vorantreiben, um die Gesundheitsversorgung im Flächenland Mecklenburg-Vorpommern weiter zu verbessern. Eine gesicherte, zugängliche Gesundheitsversorgung ist ein wichtiger Standortfaktor. Der Digital Health Hub Greifswald wurde 2020 als Kooperation der Unimedizin Greifswald und der WITENO GmbH gegründet.

Cowork

Der älteste Coworking-Space Vorpommerns ist im BioTechnikum Greifswald in der Walther-Rathenau-Straße 49A zu finden.

Das Cowork Greifswald bietet all denen in der neuen Umgebung Platz, die aus ihrem Homeoffice raus und in ein kreatives und bereicherndes Netzwerk eintauchen wollen. Es ist für alle, die einen temporären Arbeitsplatz suchen oder einfach nur ein abwechslungsreiches Umfeld in einer einzigartigen „Bürogemeinschaft“. Bei uns könnt Ihr individuell nach Euren Bedürfnissen einen Arbeitsplatz für einen Tag, wochen- oder monatsweise mieten. Die Internetnutzung per W-LAN ist inklusive. Unsere Räumlichkeiten sind modern eingerichtet, die Atmosphäre ist warm und den Kaffee hier muss man einfach probiert haben! Um sich einen Platz zu sichern, könnt Ihr gerne unser Buchungssystem anny nutzen oder kommt zur persönlichen Beratung im Cowork vorbei.

Im Cowork Greifswald finden ebenso regelmäßig Workshops, Talk-Runden, Vorträge, Kreativ- und Webstammtische statt. Aktuelle Termine findet Ihr unter Veranstaltungen. 
Das Cowork bietet die Möglichkeit für Vernetzung, als Standort für Netzwerktreffen und als Ort zum Austauschen.
Für ein persönliches Gespräch, Beratung und individuelle Vereinbarungen stehen Ihnen die Mitarbeiter:innen des Cowork vor Ort zur Verfügung. Generelle Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.30 Uhr. (Veranstaltungszeiten variieren.)

Fachbeiträge

Die Digitalisierung ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU). Doch viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die digitale Transformation richtig anzugehen. In unseren Fachbeiträgen zur Digitalisierung bei KMU bieten wir Ihnen praxisnahe Tipps, aktuelle Trends und umfassende Strategien, um Ihr Unternehmen erfolgreich digital aufzustellen. Ob Prozessoptimierung, digitales Marketing oder IT-Sicherheit – unsere Beiträge liefern Ihnen das nötige Wissen, um den Wandel gezielt zu meistern.

 

Download als PDF:

1. Fördermöglichkeiten für Digitalisierung

2. Arbeitszeiterfassung

3. Cyberattacken

4. Handwerk erleichtern – Einfach Digital

5. Digitale Kompetenzen – der Erfolgsfaktor von morgen

6. Mit der E-Rechnung Zeit und Kosten sparen

Aktuelle Veranstaltungen

Folge uns jetzt!

Das DIZ-Team – Ideengeber für Ihren digitalen Fortschritt

Christine Zarges

Christine Zarges

Projektkoordinatorin

Nach einem spannenden BWL-Studium (Schwerpunkt Marketing & Tourismus) in Stralsund ging es in die Hotellerie & Gastronomie. Dort „das Herz verloren“ und gemeinsam mit Verkaufsförderung und Freude an Innovation, Effizienz und Zahlen sind diese Themen auch im DIZ das Steckenpferd geblieben. Guest Journey und interne Prozesse auf einen neuen Weg bringen!

Marcus Schaumburg-Müller

Marcus Schaumburg-Müller

Coach für digitale Geschäftsmodelle

Ich begleite KMUs, Start-ups und Gründende auf ihrem Weg – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Skalierung. Mein Fokus liegt auf digitalen Geschäftsmodellen, Automatisierung und KI, immer mit dem Ziel, nachhaltiges Wachstum, Effizienz & digitale Kompetenz in Vorpommern-Greifswald zu fördern. 🚀

Erik Heidecker

Erik Heidecker

Coach für technische Anwendungen

Ich unterstütze euch dabei, technische Anwendungen und digitale Services optimal zu nutzen. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, optimieren Abläufe und stärken eure digitale Kompetenz. Mit verständlicher Anleitung und praxisnaher Beratung mache ich euch fit für die digitale Zukunft.

Annelie Bänsch

Annelie Bänsch

Digitallotsin

Ich unterstützte KMUs, Gemeinden, Bürger und Start-ups im ländlichen Raum Greifswald-Vorpommern. Gemeinsam werden Bedarfe ermittelt, digitale Lösungen entwickelt und durch Workshops oder Schulungen vermittelt. Mit meiner Expertise möchte ich den digitalen Wandel in der Region voran treiben! #einfachmachen

Christian Zimmermann

Christian Zimmermann

Eventmanager

Als Veranstaltungskaufmann und Fachwirt für Marketing plane und organisiere ich Events zu digitalen Themen am DIZ Greifswald. Mein Fokus liegt auf Eventmanagement und Öffentlichkeitsarbeit – von Vermarktung über Teilnehmerbetreuung bis zur Dokumentation. Ich koordiniere Dienstleister, manage Abläufe und sorge für inspirierende Veranstaltungen

Anke Götting

Anke Götting

Öffentlichkeitsarbeit

Ich bin der kreative Kopf des Digitalen Innovationszentrums. Ich verantworte die Öffentlichkeitsarbeit, pflege die Social-Media-Kanäle und gestalte die Grafiken für Veranstaltungen. Mit meiner Kamera begleite ich Events, halte besondere Momente fest und sorge dafür, dass die Arbeit des Zentrums in Szene gesetzt und professionell präsentiert wird.

Das DIZ in Zahlen

Vermietbare Fläche [qm]

Buchbare Arbeitsplätze

Teilnehmer

Weitere Vorteile

– Eigener Meeting-Bereich
– Parken am Zentrum
– Nähe zur Innenstadt
– Direkt am Museumshafen
– Immer eine frische Brise

 

MOIN°.

Wir helfen gerne.

Sie interessieren sich für das Digitale Innovationszentrum Greifswald, die Netzwerk- und Bildungsprogramme oder wollen uns und/oder unsere Community kennenlernen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf!

Hinweis: Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Datenschutzerklärung:

11 + 7 =

Kontakt zum DIZ Team

Tel.: +49 3834 – 550 100
Mail: diz@witeno.de

Standort & Postanschrift:

Digitales Innovationszentrum Greifswald
Salinenstr. 26
17489 Greifswald

Copyright © 2024 WITENO GmbH

Copyright © 2024

WITENO GmbH

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner