Kontaktstelle Südliche Ostsee
Kontaktstelle Südliche Ostsee
Für eine maritime und grüne Zukunft.

Entdecken Sie internationale Gewässer mit dem Interreg South Baltic Programm! Seit 2015 fungiert die WITENO GmbH als offizielle nationale Kontaktstelle für dieses Programm.
Unser Ziel ist es, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen lokalen und regionalen Akteuren aus dem südlichen Ostseeraum zu fördern. Unter dem Motto “United by the sea into action for blue and green future – Innovative, Sustainable, Attractive and Active South Baltic” werden verschiedenste Aktivitäten gefördert.
- Suchen Sie Partner für eine Zusammenarbeit?
- Möchten Sie international kooperieren?
Wir informieren Sie gerne über das Interreg South Baltic Programm und bei Bedarf auch über andere europäische Förderprogramme. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen! Am besten erreichen Sie uns zwischen 9:00 und 12:00 Uhr sowie 13:00 und 18:00 Uhr. Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich einfach für unsere News an.

Beim 4. Projektaufruf wurden 25 Projektanträge in verschiedenen Prioritätsbereichen eingereicht:
1.1 Digitalisierung – 1 Projekt
2.1 Übergang zu grüner Energie – 7 Projekte
2.2 Nachhaltige Wassernutzung – 3 Projekte
3.1 Nachhaltiger und innovativer Tourismus – 8 Projekte
4.1 Zusammenarbeit im südlichen Ostseeraum – 6 Projekte
Im parallel laufenden 2. Aufruf für Kleinprojekte wurden 5 Projekte eingereicht.
Die Ergebnisse der Projektauswahl werden nach der Entscheidung des Lenkungsausschusses am 18. Juni 2025 bekannt gegeben. Bleiben Sie dran!

Für den 06.03.2025 14:00 wird eine Schulung für FLC’s organisiert. Sie können sich per E-Mail an schwock @ witeno . de anmelden.

Aktuell sind keine Konsultationen geplant.

Die Planungen für das Annual Event 2025 sind gestartet. Aktuell wird über den 24. und 25. September und als Veranstaltungsort Rønne auf Bornholm diskutiert. Sobald genauere Informationen vorliegen, informieren wir Sie hier darüber.

Sie haben eine Projektidee und möchten wissen, ob diese in das Interreg South Baltic-Programm 2021-2027 passt?
Wir unterstützen Sie gerne bei der Entwicklung Ihrer Projektidee. Vereinbaren Sie einfach einen Konsultationstermin mit der Kontaktstelle.

Excel tool zur Kalkulation der Personalkosten für die data range Methode
Hier können Sie eine kleine Excel-Tabelle zur Berechnung der Personalkosten herunterladen, wenn Sie die Datenbereichsmethode verwenden möchten. Sie können Kosten, die nicht innerhalb des Zeitraums gezahlt wurden, ausschließen und Kosten, die im vorangegangenen Zeitraum angefallen sind, aber im aktuellen Zeitraum gezahlt wurden, mit einbeziehen. Bitte schreiben Sie mir wenn Sie Änderungswünsche oder Verbesserungsvorschläge haben. Auf Anfrage kann ich Ihnen auch eine Version mit 7 Monaten zuschicken (Erster Report von fruh anfangenden Projekten).
Orientierungshilfe zur Ermittlung der Beihilfehöhe
Hier finden Sie eine inoffizielle Orientierungshilfe zur Kalkulation von gewährter indirekter Beihilfe nach GBER 20a für KMU’s für die deutschen Partner des Interreg Südliche Ostsee Programms. Das Dokument gibt eine Orientierung wie die anzusetzende Höher der gewährten Beihilfe in den betroffenen Programmen kalkuliert werden kann. Wenn Sie hierzu Fragen oder Wünsche zur Ergänzung haben, würden wir uns über ein kurzes Feedback freuen.
Probleme mit der Excel Datei auf SL2021
Um das Problem zu lösen, dass der Eintrag in der Spalte „No.“ automatisch in ein Datum umgewandelt wird, stellen Sie einfach das Zellenformat manuell auf Text ein, bevor Sie eine neue Zeile ausfüllen.
Wir möchten Ihre Projektentwicklung unterstützen
Hier finden Sie ein kleines Tool zur Planung von Projektpartner-Budgets. Bitte beachten Sie, das dies kein offizielles Tool ist. Sie können es gerne nutzen und die Daten dann in die offiziellen Dokumente übernehmen. Es wäre nett, wenn Sie und Fehler und Verbesserungsvorschläge zuschicken könnten, damit wir das Tool weiter verbessern können.
Kurzanleitung:
Die grünen Felder können ausgefüllt werden, die gelben Felder werden berechnet. Die Kalkulation der Personalkosten erfolgt auf Monatsbasis (Personal month) über die gesamte gewählte Projektlaufzeit. (0,25 PM sind ca. 5 Arbeitstage).

KONTAKT
Kontaktstelle Südliche Ostsee
c/o WITENO GmbH
Brandteichstr. 20
17489 Greifswald
Alexander Schwock
Leiter Kontaktstelle
✆ +49 3834 550 102
✉ schwock (at) witeno.de
Leistungspektrum
- Informationen und Beratungen zum Programm
- Unterstützung der Partnersuche und Teambildung
- Beratung bei aktuellen Ausschreibungen
- Unterstützung bei der Implementation von Projekten
- Schulung zu programmspezifischen Fragen
- uvm
TERMINE°SOUTH BALTIC
- 06.03.25 FLC Schulung
- 17.06.25-18.06.25 Monitoring Committee Meeting
- 24.-25.09.25 Annual Event geplant

Copyright © 2024
WITENO GmbH