Ablauf
Uhrzeit | Treffpunkt | Programmpunkt |
08.00 - 08.45 | ZOB Greifswald | Transfer von Greifswald nach Murchin |
09.00 - 09.20 | An der Redoute 1, 1730 Murchin | Begrüßung im BioÖkonomiezentrum Anklam (BÖZ) seitens der Organisatoren |
09.20 - 10.15 | Vorstellung BÖZ Anklam, Grinol GmbH, Enzymicals AG | |
10.30 - 11.45 | Transfer von Murchin nach Rothenklempenow | |
12.00 - 12.45 | Schlossstraße 2, 17321 Rothenklempenow | Vorstellung Lunch Vegaz, Tlaxcalli und Höfegemeinschaft Pommern |
12.45 -13.30 | Mittagsimbiss und Netzwerken in Rothenklempenow | |
13.30 - 14.30 | Transfer von Rothenklempenow nach Neubrandenburg | |
14.45 - 15.30 | Gerstenstraße 2, 17034 Neubrandenburg | Vorstellung DIZ, Djamacat, MVP Good Games Easy und 13° |
15.30 - 16.00 | Netzwerken mit Kaffee und Eis | |
16.00 - 17.00 | Transfer von Neubrandenburg nach Greifswald |
Unterwegs in Sachen Gründung - Teil II
Einladung zur Start-up-Tour durch das südliche Vorpommern und Neubrandenburg am Montag, den 28. September 2020
Die Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern mbH und die WITENO GmbH veranstalten zum zweiten Mal gemeinsam mit der Hochschule Neubrandenburg, der Universität Greifswald und der Hochschule Stralsund eine Besichtigungstour zu drei Start-up-Standorten. Letztes Jahr lag der Fokus auf Stralsund und Greifswald, dieses Jahr machen wir uns auf zu anderen Ufern und werden in Murchin bei Anklam, Rothenklempenow und Neubrandenburg unterwegs sein. Unsere Mission ist noch immer dieselbe wie im letzten Jahr: das Gründer-Ökosystem besser zu verstehen und stärker zu verbinden, Ideen und Wissen auszutauschen, gemeinsam die zukünftige Ausrichtung zu planen.
Vertretern der kommunalen Politik, der Wirtschaftsförderung, der Gründungsberatung, der Wissenschaft sowie Gründungsinteressierten werden Eindrücke in die betrieblichen Entwicklungsprozesse und die aktuelle Situation der Unternehmer ermöglicht. Welchen (regionalen) Herausforderungen stellt sich ein Unternehmen in den ersten Jahren, bevor es sich am Markt etabliert hat? Wie hilfreich und transparent ist das derzeitige Gründer-Ökosystem?
Letztlich wollen wir insbesondere auch den überregionalen Austausch in diesem Flächenland befördern und laden Sie herzlich ein, an allen drei Stationen dabei sein.
Unterwegs in Sachen Gründung - Teil I
Start-up-Bustour Teil I durch Stralsund & Greifswald am Montag, den 23. September 2019
Die Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern mbH und die WITENO GmbH veranstalteten gemeinsam mit der Hochschule Stralsund, der Universität Greifswald und der Hochschule Neubrandenburg eine Besichtigungstour zu jeweils drei Start-up-Standorten in Stralsund und Greifswald.
Vertreter der kommunalen Politik, der Wirtschaftsförderung, der Gründungsberatung, der Wissenschaft sowie Gründungsinteressierte haben Eindrücke in die betrieblichen Entwicklungsprozesse und die aktuelle Situation der Unternehmer erhalten. Welchen (regionalen) Herausforderungen stellt sich ein Unternehmen in den ersten Jahren, bevor es sich am Markt etabliert hat? Wie hilfreich und transparent ist das derzeitige Gründer-Ökosystem? Das waren die Fragen, die wir uns auf unserer Bustour gestellt haben.
Programm / Ablauf
07:30-08:30 | Transfer 1 von Greifswald nach Stralsund im Bus |
08.30–09.00 | Vorstellung Treibholz Boards |
Stralsund, Heilgeiststraße 91, Stralsund | |
09.00–09.15 | gemeinsame Fahrt von der Heilgeiststraße zur Badenstraße 24/25, Stralsund |
09.15–09.45 | Vorstellung Wasserstoff Segelmacherei & Gastronomie GmbH; tbd |
09.45–10.00 | kurzer Fußweg zum Makerport, Wasserstraße 68, Stralsund |
10.00–10.20 | Begrüßung im Makerport Stralsund |
10.20–11.30 | 6 Startups stellen sich vor - Nautitronix, SSP, Intero, Soldex, Ambiation, Pigright |
11.30–12.00 | Netzwerken |
12.00–13.00 | Transfer 2 von Stralsund nach Greifswald im Bus; inkl. Zeit zum Netzwerken und ggf. für weitere Pitches von Unternehmen |
13.00–13.30 | Vorstellung Advocado |
Wolgaster Straße 146, Greifswald | |
13.30–13.45 | kurzer Fußweg zu Treffpunkt ins cowork Greifswald |
Schuhhagen 1, Greifswald | |
13.45–14.30 | 3 Startups stellen sich vor - Greifmusic, Formut, Webgilde, Boddenlandeis |
14.30–15.00 | Wechsel zum Biotechnikum |
Walther-Rathenau-Straße 49a | |
15.00–16.00 | 3 Startups stellen sich vor - Katapult, Nipoka, IUL |
16.00–16.30 | Netzwerken |
ab 16.30 Uhr | Ende und Transfer 3 von Greifswald nach Stralsund |