Zum Inhalt springen

Schlauer in den Tag

"Morgenstund' hat Gold im Mund" - die frischfröhliche Aufnahmefähigkeit, die wir morgens haben, wollen wir für einen fachlichen Input nutzen. Mit der »Morgenstund‘«-Reihe möchten wir Gründer:innen, jungen Unternehmer:innen, Selbständigen und Gründungswilligen ein kompetentes Fachinformationsangebot machen und gleichzeitig die Möglichkeit bieten, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu vernetzen.

Dazu bieten wir gleich morgens zum Start in den Tag relevanten Fachinput, Diskussions- und Netzwerkmöglichkeiten und natürlich einen Pott Kaffee.

Morgenstund' #12 - Ohne Moos nix los!

In unserer Morgenstund‘ #12 am 9. September 2020 von 9 Uhr – 10.30 Uhr ging es um das extrem wichtige Thema Finanzen. Ein Startup braucht Geld, um ein Produkt zu entwickeln und ein Geschäft aufzubauen. Es muss deshalb – wie jedes andere Unternehmen auch – Vor- und Nachteile verschiedener Finanzierungsmöglichkeiten gegeneinander abwägen. Eine Möglichkeit ist die Finanzierung durch Darlehen und Kredite. Genau darum soll es in dieser Ausgabe der Morgenstund gehen. Wie überzeuge ich die Bank? Welche Unterlagen sind nötig? Brauche ich für das erste Gespräch schon einen professionellen Businessplan?
Diese und andere Themen hat Herr Oliver Thees von der Sparkasse Vorpommern vorgestellt und Fragen dazu beantwortet.

  • 20.05.20 Morgenstund' 11: "Klare Sicht voraus!"
    Die Morgenstund' 11 am 20. Mai zum ersten mal online statt! Dieses Mal dreht sich alles um Prozesse, ganz nach dem Motto "Klare Sicht voraus! - Prozessmodellierung als Tool für die Unternehmensführung". Julia Alili vom Verein "Capufaktur" wird ab 09:00 Uhr kleinen und mittelständischen Unternehmen, die noch keine eigene modellierten Prozesse haben, die Vorzüge von Prozessen in der Unternehmensführung geben. Ihr bekommt nicht nur eine theoretische Einführung in die Prozesssprache BPMN 2.0 (Business Process Model and Notation), sondern lernt auch an Praxisaufgaben! >mehr

  • 11.03.20 Morgenstund' 10: "Die Rechnung, bitte!"
    Sie steht zwischen erbrachter Leistung und Vergütung: Die Rechnung. Für viele Freiberufler, Selbständige und Jungunternehmer ist sie ein rotes Tuch. Da bleiben schon mal Fragen offen: Welche formalen Ansprüche muss eine Rechnung erfüllen? Was hat es mit der Bonausgabepflicht auf sich? Wie werden fällige Beträge korrekt gemahnt? Mit welchen Mitteln kann ich meine Kunden zur schnelleren Zahlung motivieren? Fragen, auf die Philipp Borkhardt und Henryk Krüger vom TEAM BK Unternehmensberatung eine Antwort wissen. Zum einen haben die beiden einen langjährigen Hintergrund als Berater und Begleiter kleiner und mittlerer Unternehmen. Zum anderen kennen sie die Situation von Gründern und Jungunternehmern aus eigener Anschauung.
    >mehr
    cowork Greifswald, Schuhhagen 1, 17489 Greifswald

  • 28.08.19 Morgenstund' #9: „Copyright, Marke & Co.“
    Schutzrechte für Startups und kleinere Unternehmen sind unser Thema für die Morgenstund‘ #9. Für Gründer und junge Unternehmen sind ihre guten Ideen sprichwörtlich Gold wert. Ihre Produktideen, Entwicklungen und Innovationen bilden zumeist die Grundlage einer Unternehmung. Umso wichtiger ist es, diese Basis wirkungsvoll zu sichern, um sie am Markt platzieren zu können und im Wettbewerb gegen Nachahmer zu schützen.
    >mehr
    cowork Greifswald, Schuhhagen 1, 17489 Greifswald

  • 8.05.19 Morgenstund' #8: "Mein Freund der Plan"
    Mit dem Businessplan zur Finanzierungsrunde – auch lange nach dem erfolgreichen Unternehmensstart kann ein Businessplan sehr von Nutzen sein, etwa bei der Vorbereitung von Finanzierungsrunden und bei der Akquise von Finanzierungspartnern. Welche Rolle einem Businessplan in diesen Kontexten zukommt wird uns Martin Schwarz, Beteiligungsmanager bei Genius Venture Capital, vorstellen.
    Er gibt Einblick dazu, welche Informationen für Venture-Capital-Geber von Bedeutung sind, welche Erwartungen sie an junge Unternehmen stellen und wie man mit Kapitalgebern in Kontakt kommt.
    >mehr
    cowork Greifswald, Schuhhagen 1, 17489 Greifswald

  • 3.12.18 Morgenstund' #7: "Mit dem Team in die Lernkurve"
    Die eigenen Mitarbeiter weiterzubilden, ist eine lohnenswerte Investition. Programme zur Aus- und Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter wollen gut durchdacht sein. Wie lassen sich dafür passende Bildungsgänge finden? Welche Partner gibt es? Welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten können genutzt werden? Diese und weitere Fragen wird uns Sebastian Bensemann beantworten.
    >mehr
    cowork Greifswald, Schuhhagen 1, 17489 Greifswald

  • 24.09.18 Morgenstund' #6: "Gefällt mir! Folgen – Liken – Einstellen"
    Immer mehr Unternehmen setzen für die Personalgewinnung auf das sogenannte Social Media-Recruiting als Ergänzung, aber auch als Ersatz für die klassische Stellenanzeige, den Eintrag in Online-Jobbörsen oder die Teilnahme an Job-Messen.
    >mehr
    cowork Greifswald, Schuhhagen 1, 17489 Greifswald

  • 9.07.18 Morgenstund' #5: "Arbeitsplatz? Aber sicher!"
    Arbeitsplatzgestaltung ist das Thema unserer nächsten Morgenstund'-Ausgabe, das nicht nur aus Sicherheits- und Gesundheitsperspektive relevant ist, sondern auch Einfluss auf Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter hat.
    Den Überblick darüber, was es an Regeln und vor allem an gesetzlich verbindlichen Regularien zum Thema Arbeitsplatzgestaltung gibt, hat das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) MV. Wir freuen uns daher sehr, dass Simone Medenwald vom LAGuS MV einen Einblick in die überraschend komplexe Thematik geben wird.
    >mehr
    cowork Greifswald, Schuhhagen 1, 17489 Greifswald

  • 11.06.18 Morgenstund' #4: "Hallo Welt!"
    Der Schritt in neue Märkte ist immer ein Wagnis. Erst recht, wenn es um Märkte fernab der Heimat geht. Wie die Internationalisierung trotzdem gelingen kann, verrät uns Christian Marten, Ko-Gründer und COO der iGetBetter Inc. Er wird uns Einblicke in seine Erfahrungen, insbesondere in den USA, in die amerikanische Gründungskultur und Gründungsbedingungen geben.
    >mehr
    cowork Greifswald, Schuhhagen 1, 17489 Greifswald

  • 23.04.18 Morgenstund' #3: "Gutes Geld für gute Ideen"
    Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für die Kreativ- und Kulturwirtschaft sind das Thema unserer nächsten Morgenstund'. Als Referenz für das erfolgreiche Einwerben von Mitteln für Projekte und Initiativen, die weit über die eigentliche Museumsarbeit hinausgehen, wird die Spielkartenfabrik Stralsund ihre Arbeit vorstellen.
    >mehr
    cowork Greifswald, Schuhhagen 1, 17489 Greifswald

  • 12.03.18 Morgenstund' #2: "Kommt ein Gründer zur Bank..."
    Das Bankgespräch - wir geben Infos und Tipps für den Gründerkontakt zur Bank. Organisiert in Kooperation mit der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern
    >mehr
    cowork Greifswald, Schuhhagen 1, 17489 Greifswald

  • 22.01.18 Morgenstund' #1: "Hilfe, ich wachse!"
    Wissenswertes zum Thema Arbeitsrecht, organisiert in Kooperation mit der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern
    >mehr
    cowork Greifswald, Schuhhagen 1, 17489 Greifswald