
05.10.2021
2021-05 | Flaschenpost aus NORD°OST°
Von 80 auf 8.000… von der Idee in die Wirklichkeit
Die Alte Mensa wandelt sich zu Greifswalds jüngstem Innovationszentrum – in der vergangenen Woche übergab Minister Harry höchstpersönlich die Absichtserklärung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit, die Modernisierung des Objektes mit bis zu 27 Mio. € zu unterstützen. Das ist ein großartiges Signal an den Gründungs- und Wirtschaftsstandort Greifswald, an die hiesige Gründer- und Unternehmerszene und natürlich an alle, die die Idee eines Innovationszentrums in den geschichtsträchtigen Räumen am Greifswalder Schießwall mit Herz und Tatkraft unterstützt haben. In den nächsten Jahren wird hier ein Digitales Innovationszentrum entstehen. Erste Angebote und Veranstaltungen gibt es bereits jetzt.
Was hat es nun mit dem Zahlenspiel 80 und 8.000 auf sich? 80 Quadratmeter groß war das cowork Greifswald, der erste Coworking Space der Region, den WITENO seit 2012 betrieb. In den Räumlichkeiten genau gegenüber der Mensa wurde die Idee geboren, das leerstehende Mensagebäude mit Kreativen und StartUps, mit Wissenschaft und Wirtschaft und damit mit neuem Leben zu füllen. Weitere Impulse erhielt sie aus dem BMBF-geförderten Verbundforschungsprojekt Hierda, an dem sich WITENO als Praxispartner beteiligte. Partner der ersten Stunde waren die Universitäts- und Hansestadt Greifswald, die Universität Greifswald und die Sparkasse Vorpommern. Sie erkannten vom Start weg das Potenzial eines innenstadtnahen Innovationszentrums. 8.000 Quadratmeter Bruttofläche bietet die Mensa dafür. Und natürlich wird es in einem Teil davon auch wieder Coworking-Angebote geben.
Dr. Wolfgang Blank und das gesamte WITENO-Team

Aus der WITENO-Welt

Fast 50 Gründerzentren in Greifswald – BVIZ-Tagung
Knapp 80 Teilnehmer aus fast 50 Technologiezentren aus dem ganzen Bundesgebiet folgten der Einladung der WITENO zur Jahrestagung des Bundesverbandes Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren (BVIZ) in die Alte Mensa Greifswald. Die WITENO, Betreiber der städtischen Gründer- und Innovationszentren in Greifswald nutzte die Gelegenheit, den dynamischen Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort in Deutschlands Nordosten mit seinen bald vier Zentren zu präsentieren.
Auf dem jährlich an wechselnden Standorten abgehaltenen Fachsymposium tauschen sich Zentrumsbetreiber über Standort- und Regionalentwicklung, über Wirtschaftsförderungs- und Unterstützungsinstrumente sowie Technologietransfer und Innovationsmanagement aus. Dieses Jahr besonders im Fokus standen die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Darüber hinaus standen Vorstandswahlen an: Zur neuen Präsidentin des Verbandes wurde Dr. Christina Quensel von der Campus Berlin-Buch GmbH gewählt. Wir freuen uns außerdem über die Wahl von Mirja Lin, CFO der WITENO GmbH, in den BVIZ-Vorstand - ein deutliches Zeichen der Wertschätzung ihres Engagements für den Verband.
mehr

Schon mal vormerken: Gründer- und Unternehmertage
Kurze Tage, lange Nächte - das ist ein sicheres Indiz für die Gründer- und Unternehmertage NORD°OST°. Auch dieses Jahr wieder als Veranstaltungsmarathon für die ganze Region mit spannenden Gründerevents in Greifswald, Stralsund, Lietzow und Neubrandenburg: StartUP-Weekend, Hackathon, Game Night, Morgenstund' und, und, und... Los geht es am 11.11. Damit flankieren wir die deutschlandweite Gründerwoche, die dieses Jahr vom 15. bis 21.11.2021 läuft.
weitere Infos demnächst bei WITENO

Unterstützung für die Gründungsunterstützer
Technologiezentren, Wirtschaftsförderer, Berater, IHKn, Business Angels, Transferbeauftragte… - es gibt viele Akteure, die sich für Förderung und Wachstum junger Unternehmen einsetzen. Wie sie gemeinsam ein noch besseres Beratungs- und Betreuungsangebot machen können, war Thema eines Gründer-Ökosystem-Workshops in der Alten Mensa Greifswald im September. Die aktuellen Rahmenbedingungen wurden beleuchtet, Ziele und Visionen für die Weiterentwicklung des regionalen Gründer-Ökosystems definiert und mehr Kollaboration und überregionale Angebote vereinbart.
Der Workshop fand im Rahmen der vom BMWi geförderten Vorhaben „StartUP NORD°OST°-Leinen Los“ und „Accelerate MV“ statt.
Infos zu „StartUP NORD°OST°-Leinen Los“ und „Accelerate MV“
(Foto: Jessica Brach/pixflut)
Infos aus dem Netzwerk

INNO AWARD – Das sind die Preisträger
Auch die zweite Corona-Ausgabe des INNO AWARD, des Innovationspreises der Technologiezentren in MV, war ein voller Erfolg: 32 kreative Projekte wurden eingereicht und durch die Fachjury bewertet. Am Ende setzte sich die Titanium Textiles AG aus Bentwisch durch. Sie entwickelt und produziert elastisches Gewebe und Nahtmaterial aus ultradünnem Titandraht für medizinische Anwendungen. Der 2. Preis ging an die Schweriner Hydrogen Innovation GmbH. Das Unternehmen entwickelt Lösungen im aufstrebenden Sektor der Wasserstofftechnologie. Die Sawayo GmbH holte den 3. Preis nach Rostock. Als Softwareentwickler unterstützt sie kleine und mittelgoße Unternehmen mit effektiven Lösungen für das Compliance Management. Vergeben wurde außerdem ein Sonderpreis zum Thema „Nachhaltigkeit“. Den konnte das Team von „Buddel Briesken“ aus Wismar mit einer nachhaltigen Waschmittelinnovation gewinnen, die auf Rosskastanien basiert.
Ein großes Dankeschön geht an die INNO AWARD-Sponsoren ECOVIS, Mittelständische Beteiligungsgesellschaft MV und Sparkasse Vorpommern.
mehr

Berlin Valley-Tour
Berlin ist aktuell das deutsche StartUp-Mekka. Grund genug, sich in der nahegelegenen Bundeshauptstadt umzusehen, gute Ideen abzugucken, wertvolle Kontakte zu knüpfen und für den StartUp-Standort MV zu werben. In den Genuss dieser exklusiven Bildungsreise kamen die besten Teams der Kategorien „Studierende“ und „Forschende & Absolventen“ von inspired und UNIQUE, den Ideenwettbewerben der Unis in MV. Sie trafen auf Berliner StartUps wie neXenio Engineering, MEDWING, jobufo, Startnext und weitere und wurden u.a. von Gründercoaches Moritz v.Grotthuss, Andreas Voss und Thomas Knüppel gecoacht. Federführend organisiert wurde die Tour vom Zentrum für Entrepreneurship (zfe) Universität Rostock.
Infos zum Ideenwettbewerb

Veranstaltungsvorschau
19.10.2021 online
Meet Discuss Create "KI / Big Data in der Landwirtschaft"
Infos
29./30.10.2021 Berlin
deGUT – Messe zum Gründen und Unternehmen
Infos
03.11.2021 Alte Mensa Greifswald
Gemeinsam.Digital.Gestalten - 1. Digitalkonferenz des Landkreises VG
Infos in Kürze auf witeno.de
03.11.2021 online
Karrieremesse "Youth Career Day" des AIESEC e.V.
Infos
11.-17.11.2021 Stralsund, Lietzow, Greifswald, Neubrandenburg
Gründer- und Unternehmertage
Infos in Kürze auf witeno.de
Weitere Veranstaltungsinfos finden Sie unter: www.witeno.de/veranstaltungen
Haben auch Sie Termine, die Sie gerne ankündigen wollen. Dann teilen Sie uns diese bitte mit!

Impressum | Datenschutz
WITENO GmbH | Walther-Rathenau-Str. 49a | 17489 Greifswald
Telefon: +49 3834 515-0
Fax: +49 3834 515-102
Mail: info@witeno.de
Web: www.witeno.de
Zur Abmeldung von diesem Newsletter klicken Sie bitte hier.
