Erfahrung mit Netzen.
Der NORD°OST°en lebt traditionell von einer engen Zusammenarbeit der Know-how-Träger aus verschiedensten Bereichen. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit präsentieren wir Ihnen im Folgenden wesentliche Know-how- und Kompetenzpartner aus NORD°OST°.
Außeruniversitäre Forschung
- Friedrich-Löffler-Institut, Bundesinstitut für Tiergesundheit, Riemserort
- Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie, Greifswald
- Max-Planck-Institut für Plasmaphysik Greifswald
Cluster
- BioCon Valley - Initiative: landesweites Cluster der Gesundheitswirtschaft
- BNPT – BalticNet-PlasmaTec: internationales Cluster der Plasmatechnologie
- ILWIA- Initiative: regionales Cluster zum Leben und Wohnen im Alter
- IT-Lagune: regionales Cluster aus IT-Unternehmen
- IT-Initiative MV: landesweites Cluster aus IT-Unternehmen
- ScanBalt fmba: internationales Cluster zu Life Sciences & Health
- Smarthome-Initiative Deutschland: bundesweites Cluster zu intelligenten und vernetzten Systemen
Finanzierung
- Genius Venture Capital GmbH, Schwerin
- Mittelständische Beteiligungsbank MV, Schwerin
- Sparkasse Vorpommern, Greifswald
Gebietskörperschaften
- Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Hansestadt Stralsund
- Landkreis Vorpommern-Greifswald
- Landkreis Vorpommern-Rügen
- Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
- Neubrandenburg
Gründungsberatung und Transfer
- Capufaktur e.V.: Studentische Unternehmensberatung Greifswald
- FMV - Forschungsverbund MV: Forschungsförderung, Technologietransfer und Beratung (landesweit)
- ZFF - Zentrum für Forschungsförderung: Gründerbüro der Universität Greifswald
Hochschulen
Handwerk & Wirtschaft
- Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern, Rostock
- IHK zu Rostock, Rostock
- IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern, Neubrandenburg
Wirtschaftsförderung