
Der ersten Call wurde am 15. Februar geschlossen. Insgesamt wurden 36 Projektanträge (Gesamtvolumen: mehr als 67,5 Mio €) eingereicht. (mehr Einzelheiten) Die Entscheidungen zur Förderung werden nach dem 22.06. auf der Programmseite veröffentlicht.
Derzeit werden noch weitere Experten für die Evaluierung von Projekten gesucht. Nähere Informationen hierzu und die Antragsunterlagen sind auf der Programmseite veröffentlicht.
Das Annual Event des Programms wird für Oktober in Schweden geplant. Nähere Infos hierzu werden nach der Finalisierung hier veröffentlicht bzw im Newsletter bekanntgeben.

Der4. Seed-Money-Aufruf wurde am 21.11. geschlossen
Die Ergebnisse werden planmäßig am 28.02.2023 auf der Programmseite veröffentlicht.

Sie haben eine Projektidee und möchten wissen, ob diese in das Interreg South Baltic-Programm 2021-2027 passt?
Wir unterstützen Sie gerne bei der Entwicklung Ihrer Projektidee. Vereinbaren Sie einfach einen Konsultationstermin mit der Kontaktstelle oder treffen Sie und auf dem Treffen des Wirtschaftskreises Metropolregion Szczecin am 21.03.2023. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Veranstalterseite.
Sie haben Probleme mit dem WOD-Submission Tool?
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie an, wir versuchen Ihnen zeitnah zu helfen. Weitergehende Informationen und ein Q & A finden Sie auch hier. Gleichzeitig können Sie sich unter https://southbaltic.eu/-/q-a-sessions-on-wod2021-are-ongoing für die Q & A Online-Treffen anmelden.

Wir möchten Ihre Projektentwicklung unterstützen
Hier finden Sie ein kleines Tool zur Planung von Projektpartner-Budgets. Bitte beachten Sie, das dies kein offizielles Tool ist. Sie können es gerne nutzen und die Daten dann in die offiziellen Dokumente übernehmen. Es wäre nett, wenn Sie und Fehler und Verbesserungsvorschläge zuschicken könnten, damit wir das Tool weiter verbessern können. Bitte beachten Sie, dass die Datei ein Macro enthält um die Daten in die richtige Form zu kopieren.
Kurzanleitung:
Die grünen Felder können ausgefüllt werden, die gelben Felder werden berechnet. Die Kalkulation der Personalkosten erfolgt auf Monatsbasis (Personal month) über die gesamte gewählte Projektlaufzeit. (0,25 PM sind ca. 5 Arbeitstage).

Für eine allgemeine Orientierung im SL2014 bieten wir eine kostenlose Online-Schulung an. Sehen Sie sich die Schulung in unserem Youtube-Video an!
Haben Sie weitere Fragen zum SL2014? Kontaktieren Sie uns gern!