BITS & MATJES | Der Digitalisierungstreff
Bits an der Angel, Infos im Netz, Kontakte als Köder
BITS & MATJES ist DIE Plattform für Austausch und Vernetzung im digitalen Sektor. Gemeinsam mehr erreichen - das ist, kurz gefasst, unser Ziel. Kontakte knüpfen, vernetzen, gemeinsam neues anschieben, um die Digitalisierung in unserer Region voranzubringen, dafür soll unsere Meetup-Reihe als Plattform dienen. Das Angebot ist Teil unserer Aktivitäten für digitales MV - der Digitalisierungsoffensive des Landes.
BITS bei die Fische
Wie funktioniert BITS & MATJES? Wie treffen uns monatlich um die Mittagszeit an wechselnden Orten (in der Regel mit Digitalisierungsbezug). Es gibt fachlichen Input (in Form von Impulsvorträgen zum Tagesthema, die meist anschließend auf unserer Seite heruntergeladen werden können) und leiblichen (in Form von Fischbrötchen).
Nächster Termin
16. Mai 2023 | BITS & MATJES #6 "Energieeffizienz durch Digitalisierung"
Ort: Haffhus Ueckermünde

Rückschau & Downloads

BITS & MATJES #4 | 16.03.2023 - Greifswald
↓ Präsentation Scheibler Medien
(Raphael Scheibler, Scheibler Medien)
↓ Präsentation Gutes aus Vorpommern
(Katrin Zeidler, Gutes aus Vorpommern)

BITS & MATJES #3 | 16.02.2023 - Kornspeicher, Stadt Wolgast
↓ Präsentation des Regionalbeirats MSE
(Sigrid Prokop, Geschäftsstelle des Regionalbeirates)
↓ Präsentation und e-Services der Bundesagentur für Arbeit
(Arne Reyher, Bundesagentur für Arbeit)
↓ Präsentation über Interreg South Baltic
(Alexander Schwock, Kontaktstelle MV für Interreg South Baltic)

BITS & MATJES #2 | 25.01.2023 - Universitätsrechenzentrum (URZ) Greifswald
↓ Präsentation des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik in Greifswald (IPP)
(Andreas Möller, Leiter der Fachgruppe IT)
↓ Präsentation des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik in Greifswald (IPP)
(Andreas Möller, Leiter der Fachgruppe IT)
↓ Präsentation über NOVA Innovationscampus
(Sophia Hammer, Gründerin und Geschäftsführerin)

BITS & MATJES #1 | 21.12.2022 - CoWork, Alte Mensa Greifswald
↓ Präsentation des Digitalen Innovationszentrums (DIZ) Greifswald
↓ Präsentation des Landkreises Vorpommern-Greifswald
